Jahresbudgetierung meistern

Strukturierte Finanzplanung für nachhaltige Unternehmenserfolge

Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt bewährte Methoden der Jahresbudgetierung. Von der strategischen Planung bis zur monatlichen Kontrolle - entwickeln Sie die Fähigkeiten, die moderne Finanzverantwortliche benötigen.

Programm anfragen
Finanzplanung und Budgetierung Arbeitsplatz

Fundierte Finanzplanung lernen

Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen aus realen Geschäftsszenarien. Sie arbeiten mit echten Budgetdaten und lernen von erfahrenen Finanzexperten.

Strategische Budgetplanung

Entwickeln Sie Jahresbudgets, die Ihre Unternehmensziele unterstützen. Lernen Sie, wie Sie realistische Prognosen erstellen und Risikopuffer einplanen.

Monatliche Budgetkontrolle

Beherrschen Sie die Kunst der laufenden Budgetüberwachung. Von Abweichungsanalysen bis zu Korrekturmaßnahmen - bleiben Sie immer auf Kurs.

Kostenstellenrechnung

Verstehen Sie, wie einzelne Unternehmensbereiche zum Gesamtergebnis beitragen. Praktische Methoden für aussagekräftige Kostenanalysen.

Ihr Lernweg zur Budgetierungsexpertise

Das Programm erstreckt sich über 8 Monate und startet im September 2025. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf.

Grundlagen der Finanzplanung

Die ersten zwei Monate widmen wir den Fundamenten. Verstehen Sie Bilanzstrukturen, Cashflow-Analysen und die Verbindung zwischen operativer Planung und Finanzbudgets. Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten aus dem Mittelstand.

Budgetierungsmethoden im Detail

Lernen Sie verschiedene Ansätze kennen - von der traditionellen Budgetierung bis zu modernen Rolling-Forecast-Methoden. Wir zeigen Ihnen, welche Methode für welche Unternehmensgröße und -struktur am besten geeignet ist.

Praxis-Projekt: Vollständiges Jahresbudget

In der zweiten Programmhälfte entwickeln Sie eigenständig ein komplettes Jahresbudget für ein Beispielunternehmen. Dabei berücksichtigen Sie alle Geschäftsbereiche, Saisonalitäten und Investitionsplanungen.

Controlling und Reporting

Die letzten Programmwochen konzentrieren sich auf das laufende Budget-Controlling. Erstellen Sie aussagekräftige Reports, interpretieren Sie Abweichungen und entwickeln Sie Handlungsempfehlungen für das Management.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Erfahrung aus Konzern- und Mittelstandsunternehmen mit. Sie kennen die Herausforderungen des Finanzalltags aus erster Hand.

Dozent Thorsten Lindqvist

Thorsten Lindqvist

Finanzcontroller & Budgetierungsexperte

Thorsten hat 18 Jahre Erfahrung in der Budgetplanung bei mittelständischen Fertigungsunternehmen. Er kennt die praktischen Herausforderungen bei der Kostenstellenplanung und zeigt praxiserprobte Lösungsansätze. Seine klaren Erklärungen machen komplexe Finanzthemen verständlich.

Dozentin Elena Bergström

Elena Bergström

Treasury-Managerin & Planungsspezialistin

Elena bringt umfassende Erfahrung aus der Finanzplanung international tätiger Unternehmen mit. Sie hat verschiedenste Budgetierungssysteme implementiert und beherrscht sowohl klassische als auch agile Planungsmethoden. Ihre strukturierte Herangehensweise hilft beim Verstehen.

Starten Sie Ihre Finanzplanung-Ausbildung

Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Laufbahn in der Unternehmensfinanzierung benötigen.

Nächster Programmstart: September 2025 | Anmeldeschluss: Juli 2025