Budgetplanung Events 2025

Praxisnahe Workshops und Seminare für strategische Jahresbudgetierung. Lernen Sie bewährte Methoden kennen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzen langfristig zu strukturieren.

Lernprogramm entdecken

Unser Ansatz

Seit Jahren beobachten wir, wie Unternehmen mit unstrukturierten Budgets kämpfen. Deshalb haben wir eine Methodik entwickelt, die auf drei Säulen basiert: realistische Zielsetzung, kontinuierliche Überwachung und flexible Anpassungen.

Was uns unterscheidet? Wir arbeiten nicht mit theoretischen Modellen. Unsere Seminare basieren auf echten Fallstudien aus mittelständischen Betrieben, die ihre Budgetprozesse erfolgreich umgestellt haben.

  • Fallbasierte Lernmethoden aus der Praxis
  • Individuelle Beratung für Ihr Unternehmen
  • Langfristige Begleitung nach dem Workshop
  • Branchenspezifische Budgetmodelle
Budgetplanung Workshop Szenario

Zwei Wege zur perfekten Budgetplanung

Je nach Unternehmensgröße und Erfahrung bieten wir unterschiedliche Ansätze. Beide führen zum Ziel, aber der Weg dorthin ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

A Strukturierter Aufbau

Perfekt für Unternehmen, die erstmals ein systematisches Budget entwickeln möchten. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen Schritt für Schritt ein vollständiges System auf.

  • Grundlagen der Budgetplanung
  • Template-Entwicklung für Ihr Unternehmen
  • Monatliche Kontrollinstrumente
  • Erste Erfolgsmessung nach 6 Monaten

B Optimierung bestehender Systeme

Für Unternehmen mit vorhandenen Budgetprozessen, die effizienter werden möchten. Wir analysieren Ihre aktuellen Methoden und identifizieren Verbesserungspotenziale.

  • Analyse vorhandener Budgetstrukturen
  • Automatisierung von Routinetätigkeiten
  • Erweiterte Prognosemethoden
  • Integration neuer Kennzahlen
Antonia Kellner, Budgetplanungsexpertin

Lernen Sie von Antonia Kellner

Finanzstrategin & Workshop-Leiterin

Nach zwölf Jahren in der Unternehmensberatung weiß Antonia genau, wo Budgetplanungen scheitern. "Die meisten Fehler passieren nicht bei den Zahlen, sondern bei der Kommunikation zwischen den Abteilungen", erklärt sie oft in ihren Seminaren.

Ihre Workshops sind bekannt für praktische Übungen und ehrliche Einschätzungen. Sie arbeitet bevorzugt mit kleinen Gruppen, damit jeder Teilnehmer individuelle Aufmerksamkeit bekommt.

Praktische Budgetplanung im Workshop

Schwerpunkte

  • Cashflow-Management
  • Abteilungsübergreifende Planung
  • Risikobewertung
  • Digitale Budgettools

Nächste Termine ab September 2025

Jetzt anmelden