Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Praktiken informieren.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

soleravino
Hellberg 3
36304 Alsfeld, Deutschland
Telefon: +4973117598798
E-Mail: contact@soleravino.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontaktdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Nutzungsdaten

  • Besuchte Seiten unserer Website
  • Verweildauer
  • Klickverhalten
  • Suchbegriffe

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Bereitstellung unserer Website

Die Verarbeitung erfolgt zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Marketing und Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen zu unseren Dienstleistungen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir sie verwenden.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an contact@soleravino.sbs. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und innerhalb eines Monats antworten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Regelmäßige Backups

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitserklärungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden für 3 Jahre gespeichert, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage besteht.

Newsletter-Abonnements

Bis zur Abmeldung oder bis Sie der weiteren Nutzung widersprechen.

Technische Logdateien

Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen, speichern wir die Daten für die entsprechende Dauer (in der Regel 6 oder 10 Jahre).

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzererfahrung zu optimieren.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen können wir zur Herausgabe von Daten verpflichtet sein.

Geschäftsübertragung

Im Falle einer Unternehmensübernahme oder -fusion können Daten als Teil der Geschäftsaktiva übertragen werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher:

  • EU-Kommission Angemessenheitsbeschlüsse
  • Standardvertragsklauseln
  • Binding Corporate Rules
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit anwendbar)

Bei Fragen zu konkreten Übertragungen informieren wir Sie gerne über die eingesetzten Schutzmaßnahmen.

10. Beschwerdeverfahren

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Tel: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Wir bitten Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Services anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich an:

E-Mail: contact@soleravino.sbs

Telefon: +4973117598798

Adresse: Hellberg 3, 36304 Alsfeld, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.